- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Defekter Treiber?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    das kann ich ohne meine Kristallkugel nicht entscheiden, und die ist grade zur Inspektion...
    Vermutlich kann der L298 aber nach wie vor in Ordnung sein, nur reparieren ist eher schlecht möglich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    du meintest das ding spinnt nur während des programmierens, wie schon erwähnt zappelt eines der beinchen deines controllers während er programmiert wird, ich vermute das jetzt mal nur aber bei der 3-pin steuerung wird es wohl eine enable leitung sein oder irgendeine kombination die verhindert dass der treiber unkontrolliert anfährt


    wenn er nur während des programmierens spinnt KANN das schäden verursachen, muss aber nicht! Hast du nicth irgend ein kleines Testprogramm dass den Motor einfach nur langsam drehen lässt um den treiber zu testen?!

    das rumspinnen ist nur ein ergebnis von nciht treiber gerechten eingangssignalen weil dein bootloader zum firmware aufspielen keinen plan hat was da für hardware dran hängt
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.03.2018
    Beiträge
    47
    Ich habe das jetzt mal auf die 3-Pin Logik geändert. Ich kann zwar mit dem pwm-Signal die Stärke einstellen, aber das Rad kann sich nur in eine Richtung drehen, ganz egal, wie ich die Drehrichtung einstellen.
    Code:
    int motorForwardA=9;
    int motorBackwardA=8;
    int pmwMotorA=7;
    int motorForwardB=10;
    int motorBackwardB=11;
    int pmwMotorB=6;
    
    void setup() {
      //setting up all the pins as input or output
      Serial.begin(9600);
      pinMode(motorForwardA,OUTPUT);
      pinMode(motorBackwardA,OUTPUT);
      pinMode(motorForwardB,OUTPUT);
      pinMode(motorBackwardB,OUTPUT);
      pinMode(pmwMotorA,OUTPUT);
      pinMode(pmwMotorB,OUTPUT);
    }
    
    
    
    void loop() {
      // put your main code here, to run repeatedly:
      
      digitalWrite(motorForwardA,HIGH);
      digitalWrite(motorBackwardA,LOW);
      analogWrite(pmwMotorA,150);
      delay(1000);
      
      digitalWrite(motorForwardB,HIGH);
      digitalWrite(motorBackwardB,LOW);
      analogWrite(pmwMotorB,150);
      delay(1000);
    }

  4. #4
    HaWe
    Gast
    ich sehe da aber keine Stelle, wo du die dir-Pins umschaltest für die andere Drehrichtung
    Code:
    LOW            HIGH          pwm               rechts rum pwm
    HIGH           LOW           pwm               links rum pwm

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.03.2018
    Beiträge
    47
    Das habe ich jetzt angepasst, aber dennoch habe ich das Problem, dass sich bei manchen Bewegungen nicht beide Räder drehen...Vor allem bei Bewegungen, wo sich die Räder in verschiedene Richtungen drehen bleibt das linke Rad einfach stehen.

Ähnliche Themen

  1. Defekter Atmega328p?
    Von schorsch_76 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 21:02
  2. Defekter Heißluftfön
    Von Kampi im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 14:15
  3. [ERLEDIGT] Perfekter aber defekter Laptop ? (läuft einwandfrei)
    Von PICture im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 19:00
  4. Mega8: Unterschied RSTDISBL oder Defekter PC6 erkennen?
    Von Jaecko im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 18:36
  5. defekter Brushlessregler
    Von Destrono im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 10:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test