- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Chefkoch’s Bot

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi Chefkoch!
    Das freut mich zu hören!
    Viel Erfolg noch!
    Ich würde mich über ein Video freuen! ;o)

  2. #42
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Ob ich das sagen soll …?

    Also der Servo hat’s überlebt, die Getriebemotoren haben leider den Geist aufgegeben.
    War wohl einiges zuviel für die Motoren.

  3. #43
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Was heißt das?
    Vier unabhängige Motoren alle mit einem Schlag kaputt?

    Die Katze? Die Treppe?

    Manfred

    Ach so, das Gewicht war vielleicht zu groß und hat die Lager der Achsen ausgebrochen?

  4. #44
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Das Schneckenzahnrad rutscht über das gegen Zahnrad.

    Einer macht das nicht und die anderen drei ab und zu, das gewicht war wirklich zu hoch.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Das Ding ist ja echt geil!! Glückwunsch!
    Vorallem das mit dem Greifer!

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Wieder ein catwiesel weniger!?
    Hi Chefkoch, an deinem Bots sieht man gut, dass du da richtig mit Planung rangehst! Tut mir leid, dass deine Motoren hin sind.

  7. #47
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Hör ich da einbisschen Ironie raus oder hör ich falsch.


    Ja es ist ein Catwiesel, da ich so langsam das ewige bauen satt hab,
    hab ich mich für das Catwiesel entschieden.
    Aber trotzdem versuche ich was Besonderes daraus zu machen.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    HI Chefkoch, das mit dem Catwiesel war natürlich ein Scherz, aber ich finde wirklich, dass man an deinen Projekten sieht, dass du dir im Vorhinein gedanken machst und nicht wie viele andere Leute (auch ich) den Fehler machst hier mal was kaufst, da mal was und mal schausts obs läuft und ob alles überhaupt zusammenpasst. Das mit den Motoren war ja nicht unbedingt vorhersehbar. Ich finde den Catwiesel Bausatz übrigens sehr gut. Kannst du zufällig ein par Angaben machen, was die Motoren so ziehen?

  9. #49
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Ich hab folgende Motoren verbaut.


    IGARASHI SP3650-66 12V E-MOTOR

    Nenn-Spg.V/DC 12,0
    Arbeits-Spg.V/DC 6,0 - 24,0
    Leerlauf Drehz. UpM 5.700
    Strom A 0,25
    Drehzahl UpM 5000
    Strom A 1,20
    Drehmom.Ncm 1,70
    Abgabe W 8,9
    Eff.% 62,0

    Wieviel er nun genau braucht kann ich nicht sagen, wie messe ich das am besten.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad