- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Chefkoch’s Bot

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Mir gefallen die breiten Räder auch und deswegen hoffe ich das es keine
    Probleme gibt, mal schauen was kommt.


    Die Aluböden hab ich mit einer Stichsäge ausgeschnitten,
    das Gehäuse kann man bei Conrad kaufen.


    Die Lötstation bekommt man bei Pollin für 39,95.


    PS:Ein Video kommt natürlich auch noch.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    hessen
    Alter
    35
    Beiträge
    1.101
    ist ein geiler roboter.

    hast mir zu hälfte schon meine idee geklaut


    gruß

    patrick

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    schöner wo hast du den arm her oder selbst gebaut ?
    das würde meinen auch gut stehen.

    sauber arbeit gefällt mir gut

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Den Arm hab ich hier gekauft.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    stolze preis machst du die anstuerung selbst oder welches interface hast du genommen ?

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von engineer
    Registriert seit
    24.01.2005
    Ort
    Raum Frankfurt
    Beiträge
    276
    Hallo, Du scheinst auch noch zu der alten Garde der Elektrobastler zu gehören - naja, mit einer 3 vorne in der Jahreszahl

    Du könntest mal über ein Differential nachdenken- bzw über getrennt gesteuerte Räder, sodas der Bot sich am Ort um die eigene Achse drehen kann.

  7. #17
    Gast



    Er hat doch vier Getriebemotoren, somit kann er sich am Ort um die eigene Achse drehen!

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Kleiner Videoclip 2,96MB, erster Test vom Roboterarm.


    Die Getriebemotoren sind absolut stark, er kann sich ohne Probleme auf der Stelle drehen.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hallo Chefkoch!
    Also der Roboter ist ja wohl der Hammer!
    Jetzt fehlt ja nurnoch der Radantrieb und ein paar Sensoren, oder!?
    Echt eine Meisterleistung! ;o)

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Esslingen
    Alter
    50
    Beiträge
    61
    Radantrieb ist doch da.

    Nun kommt als erstes das RN-KeyLCD Board drauf und dann das RN-Speak Board.
    Die Sensoren kommen in zwei drei Wochen drauf.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad