Die einzige Möglichkeit, wie ein Sensor Massen von Gasgemisch-Bestandteilen quantitativ bestimmen kann, ist meines Wissens ein Gaschromatograph.
Ist es einer?
Ansonsten kann das, was der Sensor tatsächlich misst, nicht g H2O/Kg Luft sein (wie sollte er die Einzel-Massen (!!) der verschiedenen Luftmoleküle getrennt bestimmen?)

Alles was er ansonsten kann, sind irgendwelche anderen Messwerte von was-auch-immer bestimmen, die dann zu g H2O/kg Luft in Relation gesetzt werden (so wie man einen Widerstandswert am ADC Port in Relation setzen kann zu einer gemessenen Helligkeit in lux oder candela von einem angeschlossenen Helligkeitssensor).

In jedem Fall muss man allerdings die Messwerte kalibrieren.

Wenn der Feuchtesensor also generell zwar Messwerte liefert, aber falsch misst, bleiben nur die Möglichkeiten
- falsch kalibriert
- falsche Firmware
- falsche Software
- intern elektronisch defekt
und hier könnte der Vergleich mit einem anderen Sensor (baugleich oder ggf. auch ganz verschieden) als Vergleich weiterhelfen.