Nur so, geschätzt. Ich bezweifle, dass man - vor allem im DIY-Bereich - in so ein kleines Bauvolumen einen Aktor reinkriegt, der ne nenneswerte Kraft entwickelt. Läuft ja auf ne Stecknadel mit Stahlkopf und Spule raus . . .So klein - da fällt mir nur ein Prinzip ein: winzige Spule mit permanent-magnetischem Kern oder geteiltem Weicheisenkern ..
Selbst die Leute von micromotion bauen ihre Aktoren allenfalls im (unteren) Bereich von zweistelligen Millimetern.
Ich hab hier nen Schallgeber 2mmx5mmx5mm , Spulenwiderstand ca. 12 Ω - der macht mit knapp 5V pp nen Sound (übliche U-Musik), der nur hörbar ist, wenn ich die Pille IM Ohr habe. Fazit: bei so wenig Bauvolumen kommt auch kaum Energie raus :-/ -- also vermute ich, dass Dein Spulenprojekt möglicherweise an der minimalen Vibrationsenergie scheitern wird. Trotzdem:
viel Erfolg.[/QUOTE]
Lesezeichen