- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: virtuelle Tastatur /virtual keyboard für Raspberry Touchscreen (Jessie)?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Sorry das wäre schön ich habe damals mit Dephi gearbeitet wenn es um so keine GUI Dinge ging kann also den Wunsch verstehen.

    Das einzige was so halbwegs so funktioniert und unter Linux läuft ist nach meine Kenntniss stand QT. Das Fenster kann man malen und das Fenster erzeugen ist ein drei zeiler oder man nimmt den QTCreator das dann aber kein reines C++ mehr. Aber auf dem PI würde ich das nicht machen wollen geht aber Bauen auf dem Großen und Laufen lassen auf dem kleinen.
    QT lässt sich eigentlich ganz gut unter Debian installieren aber wie du schon sagst riesig.

    https://bitbucket.org/numberfive/mappainter

    So kann der source dann aussehen ist zwar ein Windows VS2015 Projekt aber ich glaube du kannst das Prinzip erkennen. Ich habe mich im rahmen meine Projektes wirklich Monate lag durch Frameworks und so gelesen und probiert bis ich bei dem angekommen bin was ich jetzt habe. Nämlich SDL2 und Gui von Hand und keinen Designer.
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  2. #2
    HaWe
    Gast
    jap, QT habe ich aufgegeben, und den Rest an GUI-Programmierung auch - da werd ich mich nie durchquälen.
    Delphi hatte ich übrigens auch (steht bei mir immer noch samt Installationsdisketten im Schrank - gute alte Windows 98 Zeit )

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Jetzt machst du die QT aber schlechter als sie ist. Wenn sie mal installiert ist geht es. Klar Delphi oder der C++ sind diesem Punkt bis dato unerreicht aber es muss ja was dran sein was Problematisch ist sonst hätten sie sich durch gesetzt. Aber klar bis QT läuft hat man schon ne menge Arbeit und ein Haufen Plattenplatz verbraucht.

    http://cegui.org.uk/
    https://insights.dice.com/2016/11/18...rm-guis-for-c/
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

Ähnliche Themen

  1. Modern Keyboard: Microsoft stellt Tastatur mit Fingerabdrucksensor vor
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2017, 10:50
  2. kbhit() für Raspi Jessie
    Von HaWe im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2016, 08:48
  3. Raspberry Pi: Neue Raspbian-Version Jessie
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2015, 07:11
  4. (Virtuelle) Umzäunung für Raspberry-Pi-Rasenmäher: GPS? IR? Kompass?
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 19:36
  5. Tastatur für das Raspberry
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 19:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress