hieße dann also (SI) rund 16 Nm?EMAX 08MA Drehmoment 2kg (5V: ca. 1,6 kgcm)
hieße dann also (SI) rund 16 Nm?EMAX 08MA Drehmoment 2kg (5V: ca. 1,6 kgcm)
Monnohmann - Schweißausbruch, Zittern . . .hieße dann also (SI) rund 16 Nm?
Also erstmal danke, dass Du (dass hier bisher niemand) dieses doofe kgcm beanstandet hat, das angloamerikanisch auch als kgfcm bekannt sein dürfte. Und Deine Frage hatte mich sofort nervös gemacht - weil ich auf einmal meiner Exceltabelle mit den praktischen Schiebereglern nicht mehr traute, obwohl ich dachte dass ich die sehr sorgfältig erstellt hätte.
Mal gucken (und ein bisschen milchmädchenrechnen):
1,6 kgcm - also 1,6 kgKraft*1cm - sind schätzomativ 1,6 kgfcm. Das Ganze mal 10N/kgf ergibt dann 16 Ncm (N=>kgf mit Faktor 10 angenähert). Nun ist ein Zentimeter gleich 0,01 m, 16 Ncm = 16*0,01 Nm, sprich 0,16 Nm. Puuuhhh. Meine Tabelle zeigt 156,961 mNm - und das dürfte daher auch richtig sein.
Kurze Antwort:
SI-konform schafft der Wicht 0,16 Nm.
......Bild hier
PS: Dumm, dumm: das sind natürlich keine anglikanische Einheiten, sondern angloamerikanische . . . sorry.
Ciao sagt der JoeamBerg
jo, ich werde wohl nie mit den amerikanischen/chinesischen Maßen klar kommen, nachdem ich hier in der EU immer mit SI Einheiten rechne. Dummerweise hatte ich mich zu allem Überfluss auch noch verlesen und ursprünglich 1,6kgm statt 1,6kgcm gelesen.
16Nm hätte ich schon sehr stark gefunden, 0,16 Nm sind ntl schon was anderes.
Wieviel Nm brauchst du dann tatsächlich?
Ja, es ist schon dumm mit den verschiedenen, nicht normgerechten aber gängigen Einheiten... zu allem Überfluss auch noch verlesen .. Wieviel Nm brauchst du dann tatsächlich?
Tatsächlich brauch ich mindestens 21,7 Ncm, siehe hier oben. Dort auch ein Auszug aus meiner Servoliste mit den Angaben von ES-05 etc. hier.
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen