Es gibt dann eine Ungenauigkeit, wenn ein weiterer Interrupt von der gleichen Quelle auftritt, bevor ein vorhergehender in der Interrupt-Routine abgearbeitet wurde.
Die Auslösung des Interrupts und die Abarbeitung können in dem Fall der RTC getrennt betrachtet werden. Der Timer löst zum Beispiel jede Sekunde einen Interrupt aus und ist nur von der Quarzgenauigkeit abhängig. Die Auslösung des nächsten Interrupts ist von einer allfällig durchgeführten Interrupt-Routine unabhängig. Die Ungenauigkeit ist nur von der Zeit abhängig, welche vergeht, bis die Interrupt-Routine durchgeführt wird und die entsprechenden Zeit-Variablen berichtigt werden. Also bei einem gut programmierten System von einigen µSec bis mSec. In jedem Fall muss natürlich die Interrupt-Routine innerhalb einer Sekunde zur Ausführung kommen, sonst verfälscht sich die RTC-Zeit.