ah, ich glaub ich verstehe.
Wenn der Überlauf des RTC-Timers stattfindet wird das Interruptregister gesetzt, und der läuft ja dann weiter weiter. Un dann hat der Prozessor ja knapp ne Sekunde zeit, um die entsprechende Routine auszuführen.
Das sieht dann aber anders aus, wenn man den Timer in der Interruptroutine auf einen bestimmten Wert setzten will. Da wirds dann schon Zeitkritischer.
Hab ich das so richtig verstanden?