Indem man nen fertigen Grillantrieb kauft?
Indem man nen fertigen Grillantrieb kauft?
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Ok, und wie bekommt man den dann auf 300 RPM? Ich könnte auch z.B. nen Rolladenantrieb (Rohrantrieb) kaufen. Die haben alle genug Power, drehen aber nicht schnell genug.
Ich will ja keine Hähnchen grillen (das war nur ein Beispiel für die zu bewegende Last) sondern Kugeln reinigen. Auf der Welle sind Bürsten, die sich schnell drehen sollen.
Bei diesen Angeboten sind Tabellen angegeben die Motoren mit 220V ca. 10W benennen. Sie gehen bis etwa 110Upm 150 Upm.
https://de.aliexpress.com/w/wholesal...1a1e6e90nbORir
https://de.aliexpress.com/item/1rpm-...00000000000000
Geändert von Manf (10.06.2018 um 11:05 Uhr)
Hallo,
ich würde so etwas in Betracht ziehen. Preiswert und schnell verfügbar!
Lidl / Parkside PAS 7,2 A1 bei
Gruß
ARetobor
Ja, aber nicht 230V geeignet und wahrscheinlich auch nicht für Dauerbetrieb.
Aber danke für den Tipp. Evtl. muss ich tatsächlich sowas ähnliches umbauen.
- - - Aktualisiert - - -
Die Teile kenne ich und ich habe mir auch schon den sourcingmap® AC 220V 110RPM bestellt. Aber leider ist das noch zu langsam. Ich bräuchte min. 200rpm :-/
Wie sieht es denn aus mit dem im Eröffnungspost genannten Motor, einer einstufigen Untersetzung von 5:1 und ggf. einer Phasenanschnittsteuerung (Module gibt es ab ca. 20€)?
aus den 1700 würden dann 340 rpm. Und mit dem Drehzahlsteller kann man den kompletten Bereich von 180-300 rpm abdecken.
Eine dicke Aluplatte als Zuschnitt holen, zwei Flanschlager, ggf. Wellenklemmringe, Zahnriemenscheiben, Riemen und ggf. Spannrolle holen und dann den Abtrieb mit zwei Lagern auf beiden Seiten der Aluplatte lagern.
Mit dem Riemenrad und Wellenklemmringen, gegen achsiales Auswandern sichern.
Motor mit Riemenscheibe an der Grundplatte montieren und ggf. eingenen Rimenspanner vorsehen.
Sollte alles mit genauem Messen und einem Bohrständer machbar sein (Wenn man sauber arbeitet).
Lesezeichen