Bist du sicher das nur + und T benutzt wird? Der "T"-Anschluss ist normalerweise ein Temparaturfühler (zwischen T und 0V bzw -)
MfG Hannes
Bist du sicher das nur + und T benutzt wird? Der "T"-Anschluss ist normalerweise ein Temparaturfühler (zwischen T und 0V bzw -)
MfG Hannes
Hallo H.
kann man die Bezeichnung des IC U5 lesen? Was steht da?
Eigentlich müßte man nur schaun, mit was der eigentlich Lade-IC versorgt wird (nach dem 230V-Teil der Schaltung). 230V-Seite abklemmen/unterbrechen und mit deinem Labor-NT einspeisen.
Gruss
Harry
Ich programmiere mit AVRCo
Lieber Harry!!!
schön, von dir zu hören
Hatte das Ding schon wieder zu aber hab nochmal reingeschaut: der IC ist ein LM358G.
Aber ich denke ich belasse es jetzt so, es funktioniert ja auch so wie ich es jetzt verschalten habe.
Gruß H.![]()
Lesezeichen