- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nachhilfe Mikrocontroller STM32F407/417

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.699
    .. Anfänger in der Sache Mikrocontroller .. verwendet soll ist STM32F407/417 ARM in C-Programmierung .. soll am besten diesen Mikrocontroller besitzen damit die Praxis nachvollziehbar wird ..
    .. der Mikrocontroller den wir an der Uni verwenden
    Hi Dexter, willkommen im Forum.

    Du solltest wohl angeben in welcher Programmierumgebung (IDE) Du diesen Controller programmieren wirst. Unis kommen sehr häufig an hochprofessionelle Entwicklungsumgebungen die im privaten/hobbymässigen Bereich aus Kostengründen garnicht angedacht werden. In den meisten Fällen wird im Universitäts-/Studien-bereich schon aus Dokumentationsgründen die IDE auch vorgegeben. Ich mache grad meine ersten Schritte und bin über dieses Detail schon gestolpert.

    Nur mal so. Ein guter Bekannter studiert gerade ET und hat nen Semsterkurs/-vorlesung "Programmieren" hinter sich. Der hat sich in seinem Praxissemester freizeitmässig - mal eben so zum Spass - über ein Discoveryboard mit nem STM32F407VGT6 und der bei STM kostenlos verfügbaren IDE (Basis Eclipse) hergemacht und ist ziemlich problemlos mit dem ARM klargekommen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Hi Oberallgeier, die verwendete Programmierumgebund ist Keil uVision4

  3. #3
    shedepe
    Gast
    Wenn ihr das an der Uni verwendet, sollten meistens die Unterlagen die du in diesem Labor bekommst doch ausreichen. Wenn nicht -> nerv den Dozenten / Betreuer so lange bis dir geholfen wird.
    Die Keil IDE wirst du im Hobbyisten Bereich kaum antreffen, und dem entsprechend kaum Hilfe hier finden.
    Bei konkreten Fragen was den Chip angeht kann man dir aber vllt ja trotzdem weiterhelfen, die Hardware bleibt ja die selbe.

Ähnliche Themen

  1. Suche Nachhilfe gesucht
    Von AnfägerLTspice im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2017, 23:12
  2. Mikrocontroller Nachhilfe
    Von sisi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 06:11
  3. [ERLEDIGT] STM32F407, CooCox und große Char-Arrays machen Probleme.
    Von erik_wolfram im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2016, 10:49
  4. Eagle STM32F407 (LQFP100) Basis Board
    Von superkato im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 12:40
  5. C-Nachhilfe
    Von irobot_22587 im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 14:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests