- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sensor gesucht: Lage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Thomas B. Beitrag anzeigen
    Hintergrund ist, dass die Jalousien ab und zu auf abgestellten Gegenständen o.ä. hängen bleiben und schief abgerollt werden, was zu einem Defekt führt.
    Ich befürchte, das reicht nicht. Ich hab schon sich zerlegende Rolladen erlebt, die sich nicht schief gestellt haben, wenn das Hinderniss breit und ziemlich mittig war. Mir ist bisher keine simple Lösung eingefallen, wenn man nicht auf industrielle Systeme zurückgreifen will.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Thomas B.
    Gast
    Danke erstmal für Eure Antworten!

    Was wären denn "industrielle Lösungen"? Nur um mal eine Idee zu bekommen...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Wie wäre es mit einem Seilzugsensor? https://wiki.induux.de/Seilzugsensoren

    Man kann auch 2 verwenden (1er pro Seite) und diese vergleichen. Man kann einen fertigen Sensor verwenden oder selbst einen bauen (10Gang Poti, Inkrementalgeber,...).

    Bei diesen Sensoren wertest du aus ob sich der Wert ändert (wenn sich die Jalousie bewegen sollte) bzw bei 2 Sensoren kannst du auswerten ob sich diese unterscheiden (sollten ja gleich sein).

    Wenn du einen Sensor selbst baust kannst du eine Schnur (z.B. Angelschnur, die ist sehr dünn und reißfest) nehmen. Ein Ende montierst du fix am Ende der Jalousie, das 2te Ende mit einer Feder, ebenfalls am Ende der Jalousie. Das Poti (bzw den Encoder) montierst du in der nähe des Motors und die Schnur wickelst du einfach um die Welle des Potis/Encoders.

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Thomas B. Beitrag anzeigen
    Was wären denn "industrielle Lösungen"? Nur um mal eine Idee zu bekommen...

    Was ich so auf die Schnelle gefunden habe.


    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Ich würde auf jede Lamelle links und rechts einen kleinen Magneten kleben und mit 2 Hall-Sensoren abfragen.
    mfG
    Willi

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Dann wird das abrollen sicher lustig.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] HDD Einbau in welcher Lage
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 11:56
  2. Lage von Beschleunigungssensor
    Von SilentLightning im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.12.2014, 12:07
  3. Samsung Galaxy Tab 2 10.1 - Lage der GPS-Antenne ?
    Von Crazy Harry im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 20:23
  4. Lage- / Beschleunigungssensoren
    Von mirage im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 06:52
  5. Lage- und Richtungssensoren
    Von BlackBroom im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2004, 18:48

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen