Und wenn die LKWs dann auch noch mitfahren, verringert man schonmal gewaltig den CO2 Ausstoß, keine Beschleunigungs- und Bremsorgien mit 40Tonnen auf dem Rücken, keine Elefantenrennen und jeder Fahrer kann je nach Anbindung des Kunden sehr genau vorhersagen wann er eintrifft und die Polizei hätte auch weniger Stress und kann sich besser mit den echten Rasern und Dränglern auseinandersetzen auf den verbleibenden Autobahnen und Landstraßen, denn die wird man nie vollständig ersetzen können.
Maut und Co. sind dann auch gleich mit erschlagen. Von mir aus auch für den PKW wenns sein muss. So kann man den Geldfluss für zukünftige Reparaturen gleich richtig steuern. (Okay das letzte war ein schlechter Witz, als ob "Sachgebundene" Einnahmen in DE jemals dahin fließen wofür sie gedacht waren XD)
Lesezeichen