So wie ich das sehe, hast Du ja eine eigene Versorgung für VLED.
Kannst Du da nicht ein Bauteil ausbauen und die Spannung dort über ein Labornetzteil einspeisen?
Dadurch könnte man die Displayspannung so weit runter drehen, das keine gefährlichen Ströme entstehen.
Während der Testphase leuchtet das Display halt dann etwas dunkler.
In der fertigen Version, kannst Du dann ja auch noch eine Watchdog reinmachen, damit der Controller nicht hängen bleiben kann.

Ich denke auch, das der fünffache Strom durch die LED's beim Multiplexen gar nicht nötig ist, um die Segmente genauso hell wie im Dauerbetrieb leuchten zu lassen.

Der doppelte bis dreifache Strom sollte schon den gewünschten Effekt haben.
Zudem haben LED's auch einen maximalen Kurzzeitstrom, den man auch nicht für kurze Zeit überschreiten darf.