nicht zwingend!Shareberechtigungen scheinen erteilt worden zu sein, sonst wären keine Ordner zu sehen.
ich habs selber erlebt, wenn man keine echte Windows Arbeitgruppe verwendet (genau genommen der kleine Bruder des Active Directory) können die PCs keine Benutzerinformationen austauschen
Dann kann man den Ordner wzar sehen aber sofern man sich beim "host" nicht authentifiziert bekommt man keinen Inhalt angezeigt.
Daher gabs ja eigentlich nur die 2 Optionen, Firewall die die Arbeitsgruppe verhindert (ist mit Norton so, bis man ddas entsprechende Gerät oder das ganze Netzwerk auf Vertrauenswürdig setzt)
Oder eben Keine Zugriffsberechtigungen auf dem Ordner für "Jeder"
PS Windows Firewall hättest auch gleich sagen können, die kann solche Funktionen quasi nicht blockieren, wäre MS ja schön blöd wenn sie das nciht automatisiert bekommen würden :P
Lesezeichen