Ich denke nicht, dass man auf dieser Ebene aus der Geschichte von bisherigen Aktivitäten die Roam Ski Geschäftsidee, um die es hier im TOP geht, beurteilen kann - nur darum geht es aber doch: das Produkt zur Muskelunterstützung zu beurteilen, was IMO schon toll und vielversprechend aussieht, und jetzt kommt ntl erst mal die Test- und Bewährungsphase.
Kamprad ist als Hausierer von Haus zu Haus gegangen und hat Haushaltswaren aus Prospekten an der Haustür verkauft - heute ist es Ikea.
Zuckerberg wollte Mädels auf Uni-Webseiten raten und Saverin, Moskovitz und Hughes haben ihm das programmiert und seine Idee vermarktet, und heute heißt es Facebook.
Musk hat ein Internetbezahlsystem entwickelt, und heute baut er Elektromobile und Transport-Raumschiffe.
O.K. Christiansen hat mit Holzspielzeug angefangen, und heute heißt es Lego und sie bauen Kunststoff-Konstruktionsbauteile und Linux-Microcomputer zur Robotersteuerung.
Fischer hat Plastikdübel produziert und baut als Fischertechnik heute was ähnliches wie Lego.
Bill Gates hat einen Programmierer übertölpelt und dessen Betriebssystem als MSDOS an IBM verkauft - dann viel von S. Jobs geklaut, heute ist es Microsoft.
Jobs hatte nur ein Gespür für Markt und User, und glücklicherweise seinen Freund Woszniak, der ihm das in einer Garage programmiert und zusammengebaut hat, und dann hat er kräftig ideen von Xerox geklaut - heute zu Apple geworden.
Ich denke daher nicht, dass ein Voarab-Verriß dieser Roam Ski Produktidee wie in den obigen Posts in irgendeiner Weise gerechtfertigt und auch nicht durch nachträgliche Verlagerung auf Firmen-geschichtliche Nebenschauplätze in irgendeiner Art zielführend sein kann.
Lesezeichen