Irgendwie kriegt da das Wort "Endbenutzer" einen seeehr schalen Geschmack... Vermutlich sollen hier Endbenutzer als Betatester genommen werden ..
.. und danach fährt das Skelett auch noch autonom ..
Irgendwie kriegt da das Wort "Endbenutzer" einen seeehr schalen Geschmack... Vermutlich sollen hier Endbenutzer als Betatester genommen werden ..
.. und danach fährt das Skelett auch noch autonom ..
Ciao sagt der JoeamBerg
ich verstehe nicht, was hier schon wieder herumgeunkt wird, ohne dass überhaupt bereits wirkliche breit angelegte Tests vorliegen - offenbar haben einige Leser hier eine Kristalkugel: will ich auch!
Ein paar einzelne - nennen wir es: - "Alpha-Tests" liegen aber dennoch schon vor, und ich muss sagen: sieht doch recht vielversprechend aus und gefällt mir so weit schon ganz gut!
https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=qMJ7mQHkhD0
Sicherlich darf man auch niemals den Fehler machen, die Reporter von golem.de usw. mit echten Testern wie dem TÜV etc. oder sogar ihre redaktionellen statements mit denen der Hersteller zu verwechseln.
Irgendwie ist es doch auch generell nicht die allerbeste Idee völlig erschöpfte Skifahrer mit Exoskeletten die Hänge runter rasen zu lassen oder? xD
Nun dann nutzen wir doch mal die "Kristallkugel" (Google).
Laut Bloomberg ist Roam-Robotics inc. 2014 gegründet worden.
https://www.bloomberg.com/research/s...apId=538856292
Firmengröße ist 11-50 laut crunchbase.
https://www.crunchbase.com/organization/roam-robotics
Laut der Firmeneigenen Webseite haben sie 2015-2016 an SBIR (entspricht der Forschungs- und Innovationsförderung für KMU) teilgenommen.
Laut der SBIR Seite ohne je einen Award (Fördergelder) gewonnen zu haben.
https://www.sbir.gov/sbirsearch/firm...y=&zip=&page=1
Laut der Firmeneigenen Webseite gab es 05/2017 einen Prototypen,
12/2017 einen Test mit 15 oder mehr Usern (Alphatest).
Für Q1/2018 war ein Test mit 100 oder mehr Usern geplant (ob der stattgefunden hat ist nicht ersichtlich).
Man kann dann noch nach der Adresse suchen, und zum einen sehen wer da alles ansässig ist und zum anderen über Street View einen Blick drauf werfen.
Da hat man dann einen Eindruck von der Unternehmensgröße.
Auch einmal nach "roam robotics press releases" zu suchen bringt was.
https://www.businesswire.com/news/ho...ton-Aid-Skiers
der Golem Artikel basiert also auf einer Selbstdarstellung von Roam von letzter Woche.
Dann schaut man sich mal die Entwicklungszeit, Kapitaldecke und Personaldecke für die Entwicklung des Hyundai H-MEX und der Indudtrievariante an die Hyundai seit fast 2 Jahren testet.
Aus dem Vergleich zieht man halt Schlüsse.
Die sehen für Roam halt nach "schnell auf den Markt damit, bzw. zumindest großspurig ankündigen, damit Geldgeber aufspringen" an.
Fazit, wenn man lesen kann und Google bedienen kann, braucht es nur etwas Kombinationsgabe und Vorwissen sowie den Willen es auch zu benutzen und man hat die Kristallkugel mit der man zu solchen Schlüssen kommen kann.
was ist das denn wieder für ein hanebüchener Unsinn - du schaffst es doch immer wieder, dich selber noch zu über- (äh: unter-) treffen.
Es ging nicht um das Unternehmen an sich, sondern die Beurteilung dieses im TOP genannten speziellen Projekts durch allseits bekannte Forums-Mitglieder-Kreise (hier: v.a. oberallgeier und deine Wenigkeit) , ohne dass seine komplette Fertigstellung samt breiter Tests jetzt schon wirklich in Griffweite wäre.
Bevor ICH so einen Verriß schriebe, müsste schon was an handfesten Testergebnissen und Studien vorliegen, ansonsten hielte ich lieber dern Mund.
Was aber die ersten Verlautbarungen angeht, finde ich nach wie vor, dass es doch augenblicklich gar nicht so schlecht klingt.
Diesmal hatte ich keine Kristallkugel benützt. Ich habe ne gute Hand voll mehr oder weniger heisser Jahre mit Arbeit zur Sportartikelindustrie hinter mir. Dazu ein bisschen Wissen und Können zu Pistensport. Aber - leider mündet das hier z.T. wieder mal in erzieherisch-kluge Ratschläge... Kristallkugel .. zieht man halt Schlüsse .. sehen halt nach "schnell auf den Markt damit, bzw. zumindest großspurig ankündigen ..
Ciao sagt der JoeamBerg
wenn du das im TOP genannte Teil selber getestet hätte - DAS ware was gewesen, was sicher lohnenswert gewesen wäre zu lesen, als dein persönlicher Erfahrungsbericht eines Ski-Leistungssportlers und -Trainers.
Aber aus der hohlen Hand ein Produkt abzuqualifizieren, ohne dass irgendwelche abschließende Versuchsreihen vorlägen, ist doch wirklich etwas - gelinde gesagt - verwegen.
(PS, ich fuhr auch über 50 Jahre regelmäßig Ski)
Lesezeichen