Habe mich nun noch weiter in das Thema eingelesen und werde versuchen, das Problem über einen Spannungsgesteuerten PWM-Generator zu lösen.
Dabei ist mir insbesondere der ICM7555 aufgefallen.
Wenn ich das richtig verstehe, sollte die hier beschriebene Schaltung doch ideal für meinen Anwendungsfall sein, oder?
https://www.maximintegrated.com/en/a...ex.mvp/id/5718
Als Versorgungsspannung würde ich dann 5V wählen. Steuerspannung wären 0-4,2V.
An Pin 3 kann ich dann die gepulsten 2/3 Vcc abfangen, richtig?
Wie müsste ich nun C1 wählen um auf eine Frequenz zwischen 18KHz und
30KHz zu kommen?
Welchen Zweck erfüllt R1 genau?
Philipp
Lesezeichen