- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Schub ermitteln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von hirnfrei Beitrag anzeigen
    wenn ich ein Stück Papier, oder sonst was direkt davor halte sieht er das auch nicht. Das bringt mich zu dem Schluss, dass mein IR-Sender eine Macke hat.
    das würde ich dann auch vermuten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Das wäre natürlich sehr schlecht, denn wie das Leben so spielt mangelt es mir gerade an Ersatz. Das wäre dann wieder ein Projekt was wegen mangelnder Komponenten mal wieder auf Eis liegen würde. Echt zum heulen.

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    IR Sender lassen sich ja ganz gut mit einer normalen Digitalkamera prüfen.

    https://www.google.com/search?q=ir+d...w=1463&bih=678

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Ich hoffe, ausser mir kann jemand den Schaltplan lesen.

    Ich habe da nämlich gerade ein neues Problem und werde dem einfach nicht Herr!

    Wenn ich die Schaltung wie auf dem Plan vornehme und per PWM die Leistung am IRLZ24N erhöhe, dann erhöht sich auch die Spannung, die in den Motor fliesst. Aber selbst bei Maximum kommt da kaum mehr als 2,4V an. Wie im Plan zu entnehmen ist, verwende ich als Spannungsquelle drei 18650 Akkus, die bis 30A liefern können. Die waren auch schon in einem Modellhubschrauber und haben das Ding ordentlich auf Touren gebracht. Nun klafft da ja ein kleiner Unterschied zwischen 11,1V vom Akku und 2,4V, die am Motor ankommen.

    Nun habe ich vorhin einen Fehler gemacht. Sollte nicht passieren, ist es aber. Ich habe die Pole des Akku-Packs vertauscht. Das hab ich aber erst gemerkt, als ich den Strom schon eingeschaltet habe. Passiert ist nichts, zumindest läuft die Elektronik noch so, wie ich es von ihr erwarte. Was mich aber echt schockiert hat, ich war bei 50% am Pin und der Motor ging ab wie Schmitz-Katze! Laut Messgerät 3,4V. Ich habe den Strom wieder ausgeschaltet und die Pole wieder richtig herum gesetzt. Nachdem ich den Strom wieder eingeschaltet hatte drehte der Motor wieder mit 2,4V.

    Leider muss ich offen zugeben, ich bin komplett überfragt! Was mache ich denn da falsch?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20180828_171515.jpg
Hits:	28
Größe:	67,3 KB
ID:	33590

Ähnliche Themen

  1. Durchbruch-Helfer - Carsharing soll Elektroautos Schub verleihen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 10:50
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2009, 12:30
  3. Programmgröße ermitteln
    Von CARNIVORE im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2008, 19:09
  4. Raketen-Schub motor mehrfachzündung
    Von runner02 im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 17:45
  5. "Schub" von E-Motoren
    Von BastelWastel im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 23:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests