Zitat Zitat von hirnfrei Beitrag anzeigen
Das soll ein IRLZ24N sein, mit dem habe ich schon einiges gebaut. An Drain hängt ein 13V Netzteil von einer Fritzbox. Das wird zwar für den eigentlichen Motor, ein Jamara Pro 400, bei weitem nicht ausreichen, der zuckt nur wenn ich den da anschliesse, aber zum testen habe ich einen Motor aus einem Spielzeugauto genommen. Das sollte zum testen reichen. Am Gate sitzt der A6 des Nano, welcher im Setup auf OUTPUT gestellt ist. An Source sitzt dann der Motor und es geht nach GND. Ich messe die Spannung zwischen Source und GND und das Strommessgerät stellt die Verbindung zwischen Source und Motor her.
Sorry, aber ich bin jetzt zu faul, aus deiner Beschreibung einen Schaltplan zu zeichnen um zu verstehen, wie das funktionieren soll. Statt Prosa zeichne doch mal den Schaltplan auf und zeig ihn hier. Ich bin auch zu faul, das Datenblatt deines Transistors zu suchen, setze doch einfach einen Link in deinen Text.

Soweit funktioniert das auch alles.
So fangen eigentlich alle Texte an, in denen dann beschrieben wird, daß eigentlich nix funktioniert. Es richt nur grad nicht angebrannt oder der Compiler sagt nicht "too many errors, giving up". Das heißt aber nicht, das irgendwas wirklich funktioniert.

MfG Klebwax