- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Simulation mit Atmel Studio7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    174
    mit was wird dann die ISR also der Interrupt verlassen ?

    Wenn mit nem RET ist das die Ursache warum der SEI nicht wieder automatisch gesetzt wird, also würde ich mal sagen das es daran liegt und zu beheben mit einem RETI wäre. Man beachte das I hinter dem RET auch für Return Interrupt.

    Aber wie sieht denn dein Quellcode aus ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2006
    Beiträge
    131
    Ach du lieber Himmel! Ja ich habe anstatt RETI nur RET eingegeben. Manchmal stellt man sich aber auch blöd an um hinter die einfachsten Sachen zu kommen.
    Vielen Dank nochmal für den Hinweis

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von avr_racer
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    MecklenburgVorpommern
    Beiträge
    174
    kein Ding

    vllt hilft dir dies hier weiter
    https://www.roboternetz.de/community...grammschnipsel

Ähnliche Themen

  1. Studio7 - Suche Zeitstempel im Build-Kommentar
    Von oberallgeier im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2020, 17:29
  2. C Ergänzung oder ausschließende Konkurrenz von AVR Studio 4 <=> Atmel Studio7
    Von oberallgeier im Forum Bascom / C / ASM / Sketch / Codesammlung / Programmschnipsel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 11:37
  3. JTAG Atmel JTAGICE3 für Atmel und NXP?
    Von jojo45 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 20:25
  4. wait x in simulation?
    Von dremler im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 16:21
  5. Bascom 1-Wire Atmel zu Atmel
    Von Paisley im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad