- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Watt - Leistung/Belastbarkeit von Widerständen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Metallschichtwiderstände haben ja im allgemeinen einen wesentlich geringeren Temperaturkoeffizienten als Kohleschichtwiderstände. Mal erwärmen und mit bekanntem Widerstand vergleichen, ob's auch Metall ist.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Kohleschicht ist ja eher keine Option, sondern Metallschicht- oder Metalloxidschicht, aber zu wem oder was auch immer habe ich eh sowieso gar kein Vergleichsmaterial.

    Gehen wir also mal von Metallschicht/Metalloxidschicht aus, dazu die 2 offenen Fragen:

    - welche Größe (mm LxB ) haben 1W Metalloxidschicht-Widerstände üblicherweise?

    - und wie ist das jetzt mit der Erwärmung bei wieviel V auf wieviel Grad für welche Leistungsklasse?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Die hier könnten vergleichbar sein. Auch die Abmessungen der 1W-Typen stimmen, sogar die Farbe. Im zugehörigen Datenblatt steht alles Wichtige.
    https://www.reichelt.de/bis-1W-5-1-0...K&trstct=pol_0

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
    Die hier könnten vergleichbar sein. Auch die Abmessungen der 1W-Typen stimmen, sogar die Farbe. Im zugehörigen Datenblatt steht alles Wichtige.
    https://www.reichelt.de/bis-1W-5-1-0...K&trstct=pol_0
    hmmm-
    Länge 6,5 mm
    Ø 2,5 mm

    da sind meine minimal kleiner, aber nicht so extrem (6x2mm) ... ob dieser kleine Unterschied ausreicht zur eindeutigen Identifizierung?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Naja, mit den im Datenblatt angegebenen Toleranzen der Abmessungen bist Du fast im Rennen.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
    Naja, mit den im Datenblatt angegebenen Toleranzen der Abmessungen bist Du fast im Rennen.
    also doch nicht schlauer, heißt das also?

    denn der Lieferant widerspricht sich ja:
    In der Überschrift ist die Rede von 1W, und im Kleingedruckten von 0,25 W...!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Kohleschichtwiderstände sind hier bei gleichen Abmessungen tatsächlich nur bis 0.25 Watt angegeben.
    https://www.reichelt.de/1-4W-5-1-0-k...K&trstct=pol_0

Ähnliche Themen

  1. Temperatur von (Last-)Widerständen?
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 20:45
  2. Frage(n) zu Widerständen
    Von Elefunty im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 22:10
  3. AVR programmer mit nur 2 widerständen
    Von _maddin im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 16:30
  4. Hintergrundfarbe von Widerständen
    Von falerion im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 11:18
  5. Motortreiber/Leistung von Widerständen
    Von jonas im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen