@i_make_it -
jetzt wirds bizarr, halt dich jetzt mal bitte raus - es bringt nichts.
das stimmt nur bedingt.
bei 50V fließen bei 10k nach I=U/R 0,05A, das macht dann nach 0,05A*50V = 0,25W.
das ist die (noch erlaubte) Grenzbelastung für den 1/4W Widerstand, der sich dabei sehr stark erhitzt (edit: z.B. weit über 100°C),
die Frage ist, wie warm dabei nachweislich ein 1W Widerstand bei 50V wird.
Wenn der mit 1W aber bei 50V gleichfalls, ebenfalls noch zu heiß wird (edit: z.B. 70°), dann eben bei 35V oder 25V.
Lesezeichen