- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: Watt - Leistung/Belastbarkeit von Widerständen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
    Naja, mit den im Datenblatt angegebenen Toleranzen der Abmessungen bist Du fast im Rennen.
    also doch nicht schlauer, heißt das also?

    denn der Lieferant widerspricht sich ja:
    In der Überschrift ist die Rede von 1W, und im Kleingedruckten von 0,25 W...!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Kohleschichtwiderstände sind hier bei gleichen Abmessungen tatsächlich nur bis 0.25 Watt angegeben.
    https://www.reichelt.de/1-4W-5-1-0-k...K&trstct=pol_0

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
    Kohleschichtwiderstände sind hier bei gleichen Abmessungen tatsächlich nur bis 0.25 Watt angegeben.
    https://www.reichelt.de/1-4W-5-1-0-k...K&trstct=pol_0
    und auch denen gegenüber sind meine demnach kleiner...!

    Um was handelt es sich also bei meinen?
    ich habe 1W bestellt und bezahlt, aber die genannten kleinen Dinger bekommen -
    haben sie nun 1W oder nicht,
    denn wenn nicht, dann muss ich sie reklamieren!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    ich habe 1W bestellt und bezahlt, aber die genannten kleinen Dinger bekommen -
    haben sie nun 1W oder nicht,
    denn wenn nicht, dann muss ich sie reklamieren!
    Jaja, die chinesischen Freunde sind bei solchen Angaben sehr viel toleranter wie die kleinlichen Deutschen.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Gerdchen Beitrag anzeigen
    Jaja, die chinesischen Freunde sind bei solchen Angaben sehr viel toleranter wie die kleinlichen Deutschen.
    so lustig du das finden magst, ich brauche ehrlich gesagt eher eine konkrete, verlässliche Antwort.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Um was handelt es sich also bei meinen?
    ich habe 1W bestellt und bezahlt, aber die genannten kleinen Dinger bekommen -
    haben sie nun 1W oder nicht,
    denn wenn nicht, dann muss ich sie reklamieren!
    Wenn die Größe keine eindeutige, unumstößliche Antwort liefert, wie sieht es mit dem oben erwähnten Kriterium per Erwärmung aus?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    so lustig du das finden magst, ich brauche ehrlich gesagt eher eine konkrete, verlässliche Antwort.
    Na dann frag den Hersteller, und kaufe das nächste Mal beim deutschen Händler.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    ich will sie ja ggf zurückgeben, nur dafür muss ich die specs herausfinden.

    Vlt weiß ja wer anderes eine brauchbare Antwort?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Die brauchbarsten Antworten hast du bereits bekommen, brauchbarere wirst du nicht bekommen. Höchstens jemand, der etwas selbstbewußter und überzeugender auftritt, der weiß dann aber auch nicht mehr als daß, was bereits geschrieben wurde. Man kann von deinem Bild ja nichtmal die Maße abschätzen. (Hast du gepostet, ich weiß, dennoch...)
    Tu dir einfach selber den Gefallen und kaufe dir gleich vernünftige Teile. Soviel kosten Widerlinge nicht und du hast sicher nicht die Stückzahlen, daß sich die Pfennigfuchserei lohnt.

    Ich persönlich wähle meine Bauteile nach zwei Kriterien aus:
    a) Gibt es ein vernünftiges, eindeutiges Datenblatt?
    b) Gibt es ein 3D-Modell oder kann ich anhand der Angaben im Datenblatt eins erstellen? Bei mechanisch kriegsentscheidenden Teilen: Gibt es ein 3D-Modell vom Hersteller? Selbstgestrickte Steps akzeptiere ich hier nicht.

    Funktionale Bauteilparameter, evt. geforderte Zertifizierungen und Spezifikationen wie MIL, ECSS oder Automotive, usw. kommen erst danach.

Ähnliche Themen

  1. Temperatur von (Last-)Widerständen?
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 20:45
  2. Frage(n) zu Widerständen
    Von Elefunty im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 22:10
  3. AVR programmer mit nur 2 widerständen
    Von _maddin im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 16:30
  4. Hintergrundfarbe von Widerständen
    Von falerion im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 11:18
  5. Motortreiber/Leistung von Widerständen
    Von jonas im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen