Metalloxid Widerstände kenn ich eigentlich nur von 1W und größer.
bei den kleinen Leistungsklassen üblicherweise Metallschicht oder die alten Kohleschicht.
Ein Weg wäre Labornetzteil ran.
Strom runter, Spannung rauf und (ziemlich) langsam Strom aufdrehen und dabei Temperatur messen.
Bsp.:
25mA, 5V = 1/8W
50mA, 5V = 1/4W
100mA, 5V = 1/2W
200mA, 5V = 1W
Dann halt die zu erwartende Erwärmung ausrechnen und mit den Messergebnissen vergleichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromw%C3%A4rmegesetz
Lesezeichen