- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Script etc. zum zyklischen Anzeigen für Websites in Firefox?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    EDITIERT, BITTE GENAU AUF DIE EDIT MARKIERUNG ACHTEN
    Code:
    <!--
    // Released under the GPL license
    // http://www.opensource.org/licenses/gpl-license.php
    //
    // **********************************************************************
    // This program is distributed in the hope that it will be useful, but
    // WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    // MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. 
    // **********************************************************************
    -->
    <html lang="en">
      <head>
        <script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.2/jquery.min.js?ver=3.0.1"></script>
        <script type="text/javascript">
          $(document).ready(function () {  //start after HTML, images have loaded
             alert("LAUNCHING");
            var InfiniteRotator = 
            {
              init: function()
              {
                //initial fade-in time (in milliseconds)
                var initialFadeIn = 1000;
                
                //interval between items (in milliseconds)
                var itemInterval = 5000;
                
                //cross-fade time (in milliseconds)
                var fadeTime = 2500;
                
                //count number of items
                var numberOfItems = $('.rotating-item').length;
          
                //set current item
                var currentItem = 0;
          
                //show first item
                $('.rotating-item').eq(currentItem).fadeIn(initialFadeIn);
                alert("PREPARED");
          
                //loop through the items    
                var infiniteLoop = setInterval(function(){
                  $('.rotating-item').eq(currentItem).fadeOut(fadeTime);
                   alert("ROTATING");
                  if(currentItem == numberOfItems -1){
                    currentItem = 0;
                  }else{
                    currentItem++;
                  }
                  $('.rotating-item').eq(currentItem).fadeIn(fadeTime);
          
                }, itemInterval); 
                alert("DONE");
              } 
            };
          
            InfiniteRotator.init();
            
          });
        </script>    <meta charset="utf-8" />
        <title>Infinite Rotating Images Using jQuery (JavaScript) - Unstyled</title>
      </head>
      <body>
    
        <h1>Infinite Rotating Images Using jQuery (JavaScript) - Unstyled</h1>
        <div id="rotating-item-wrapper">
          <div class="rotating-item"><object type="text/html" data="http://www.chartjs.org/samples/latest/charts/polar-area.html" width="980" height="347" /></div>
          <div class="rotating-item"><object type="text/html" data="http://www.chartjs.org/samples/latest/charts/line/stepped.html" width="980" height="347" /></div>
          <div class="rotating-item"><object type="text/html" data="http://www.chartjs.org/samples/latest/charts/bar/horizontal.html" width="980" height="347" /></div>
        </div>
       </body>

    ACHTUNG: da sind alerts drinne zum debuggen, einfach nur die alert zeilen löschen dann sind die meldungen weg!

    VERALTET: der funktioniert aber die divs sind trotzdem nciht sichtbar aus irgendwelchen gründen die sich mir gerade noch nciht erschließen
    EDIT: habe vergessen die divs mit dem inhalt reinzu packen, jetzt geht es ;D

    in der script schleife wo das fadein steht, könnetst du einfach eine zeile darüber einfügen die das div neu laden lässt um den inhalt neu zu laden! sollten deine charts bereits von alleine updaten kannst du dir das sparen

    PS: später kann cih dir auch noch versuchenein simples eingabefeld einzubauen, mit dem du neue charts hinzufügen kannst, aber normalerweise lädt er nur das was als <div class="rotating-item"></div> im beispiel angegeben ist und innerhalb des wrappers <div id="rotating-item-wrapper"></div> steht
    Geändert von Ceos (07.03.2018 um 14:09 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    vielen herzlichen Dank!
    aber nein, keine charts wie gesagt, sondern die kompletten websites, samt ihrer ganzen Links, Einstellungen, und eingebetten Objekte, so als wenn man sie per url manuell aufruft - wie man das einsetzt oder ersetzt, verstehe ich aber noch nicht, da ich nicht weiß, was solche "items", "divs", "fadein" oder "alerts" etc. überhaupt sind, ganz zu schweigen von java oder javascript.

    Die popup-Fenster müssten ntl alle raus, damit es ohne Unterbrechung automatisch durchläuft - verstehe aber absolut nicht, wie man die im Quelltext löscht (die Sprachzeilen sind mir alle völlig fremd).

    Eingabefelder aber brauche ich gar nicht, ich brauche nur die genannten 5 oder 6 urls, und wenn ich mal andere brauchen sollte, dann ersetze ich sie einfach statisch im Quelltext.
    Geändert von HaWe (07.03.2018 um 14:28 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    aber nein, keine charts wie gesagt, sondern die kompletten websites, samt ihrer ganzen Links, Einstellungen, und eingebetten Objekte, so als wenn man sie per url manuell aufruft
    das ist exakt das, ich habe nur die google charts zum testen benutzt, das sind keine bilder sondern vollwertige webseiten

    popouts macht man mit sog. alerts, schmeiß einfach die ganzen "alert("BLABLA");" aus dem code raus und erstz weiter unten im body die adressen für deine wunsch-webseiten

    Code:
    <div class="rotating-item"><object type="text/html" data="http://www.chartjs.org/samples/latest/charts/polar-area.html" width="980" height="347" /></div>
    ersetz einfach die adressen und füge neue zeilen nach belieben ein, der code passt sich automatisch an

    die width und height parameter kannst du weglassen oder auf "100%" setzen damit sie bildfüllen geöffnet werden
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. test mit Firefox 57
    Von HaWe im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 12:30
  2. Lesezeichensymbol bei firefox ändern
    Von oberallgeier im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2014, 18:55
  3. Mozilla Firefox 13 - sinnvolle Addons?
    Von Thomas E. im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 14:34
  4. gute Robotik/Microcontroller websites - Sammelthread
    Von goara im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 15:17
  5. ICQ Mail und Firefox
    Von izaseba im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 10:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests