aber nein, keine charts wie gesagt, sondern die kompletten websites, samt ihrer ganzen Links, Einstellungen, und eingebetten Objekte, so als wenn man sie per url manuell aufruft
das ist exakt das, ich habe nur die google charts zum testen benutzt, das sind keine bilder sondern vollwertige webseiten

popouts macht man mit sog. alerts, schmeiß einfach die ganzen "alert("BLABLA");" aus dem code raus und erstz weiter unten im body die adressen für deine wunsch-webseiten

Code:
<div class="rotating-item"><object type="text/html" data="http://www.chartjs.org/samples/latest/charts/polar-area.html" width="980" height="347" /></div>
ersetz einfach die adressen und füge neue zeilen nach belieben ein, der code passt sich automatisch an

die width und height parameter kannst du weglassen oder auf "100%" setzen damit sie bildfüllen geöffnet werden