vielen herzlichen Dank!
aber nein, keine charts wie gesagt, sondern die kompletten websites, samt ihrer ganzen Links, Einstellungen, und eingebetten Objekte, so als wenn man sie per url manuell aufruft - wie man das einsetzt oder ersetzt, verstehe ich aber noch nicht, da ich nicht weiß, was solche "items", "divs", "fadein" oder "alerts" etc. überhaupt sind, ganz zu schweigen von java oder javascript.
Die popup-Fenster müssten ntl alle raus, damit es ohne Unterbrechung automatisch durchläuft - verstehe aber absolut nicht, wie man die im Quelltext löscht (die Sprachzeilen sind mir alle völlig fremd).
Eingabefelder aber brauche ich gar nicht, ich brauche nur die genannten 5 oder 6 urls, und wenn ich mal andere brauchen sollte, dann ersetze ich sie einfach statisch im Quelltext.
Lesezeichen