HaWe hat schon geschrieben, daß du die Lego-NXT Software auf einen PC installierst und mittels dieser Software die aktuelle Firmware auf den Stein bringst. Wenn der Stein startet findest du unter "NXT Program" die Liste, an welche Ports du Sensoren und Motoren anschließen sollst. Nach dem Start des Programms wird schon eine Menge getestet.

Als Einführung in die grafische Programmieroberfläche finde ich die Bücher von Laurens Valk zum NXT recht gut. Schau mal bei Amazon, die Seite direkt beim dpunkt Verlag funktioniert bei mir nicht. Speziell mit Laufrobotern befaßt sich das Buch "Creating Cool Mindstorms NXT Robots" von Daniele Benedettelli. Das ist allerdings nicht unbedingt für Anfänger geeignet, denn ist ist auf Englisch und es behandelt nicht die grafische Programmieroberfläche, sondern einen speziellen Dialekt der Programmiersprache C für den NXT-Baustein. Dafür aber bekommt man eine spannende Beschreibung der mechanischen und programmtechnischen Probleme rund um laufende Roboter. Nach der gedruckten Version des Buchs von Benedettelli muß man inzwischen länger suchen - Geduld ist angesagt.

Viel Spaß