- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: suche eine geeignete Zeitverzögerungsschaltung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Zitat Zitat von funky34 Beitrag anzeigen
    Da der Dämmerungsschalter Hochspannung liefert, muss da erst noch ein Relais her.
    Das ist keine Hochspannung, Hochspannung ist über 1000V. Nennen wir diese Spannung einfach Netzspannung. Gefährlich ist diese Spannung aber trotzdem.

    Wenn du es mit einem Relais machen willst (am Einfachsten), achte darauf das du ein Signalrelais verwendest und kein Leistungsrelais, sonst kann es zu Problemen kommen.


    Ich würde eine Flankenerkennung einbauen und auf diese Flanke reagieren. Hier als Pseudocode (mit teilweise C-Code weil ich in C programmiere):
    Bewegungsmelder = BM
    "Sollwert" ist die Pause zwischen den beiden Impulsen
    != bedeutet "ist nicht"
    == bedeutet "ist gleich"
    ++ bedeutet "erhöhen um 1"
    Code:
    Dauerschleife
    {
       BM einlesen
    
       Flankenerkennung: (BM != BM_alt) & (BM == geschalten)       => dadurch hast du eine Flankenerkennung auf eine positive Flanke
       {
          Status = 1
       }
    
       switch (Status)
       {
          case 1:
             Ausgang setzen
             Status = 2
             "switch" Abbruch
          case 2:
             Ausgang löschen
             Status = 3
             "switch" Abbruch
          case 3:
             Zähler ++
             Wenn Zähler >= Sollwert: Status = 4, Zähler = 0
             "switch" Abbruch
          case 4:
             Ausgang setzen
             Status = 5
             "switch" Abbruch
          case 5:
             Ausgang löschen
             Status = 0
             "switch" Abbruch
       }
    
       BM_alt = BM
       Pause (1s)
    }
    Zuerst wird erkannt ob der BM geschalten hat (Flankenerkennung), wenn ja wird in "case 1" der Ausgang gesetzt, durch die Pause am Ende der Dauerschleife wird der Ausgang 1s später wieder gelöscht (case 2). Die eigentliche Zeit zwischen den beiden Impulsen wird mit "case 3" gemacht, der Zähler wird bei jedem Schleifendurchlauf um 1 erhöht (dadurch hast du ein vielfaches des Schleifendurchlaufes). Wenn der Zähler den Sollwert erreicht wird in case 4 und case 5 der Impuls erzeugt.

    Beim switch kannst du noch nach "case 5" ein "default" einfügen, das wird immer ausgeführt wenn bei Status keine der cases zutrifft (z.B. nach "case 5" da dort Status auf 0 gesetzt wird).

    Du kannst auch die Pausenzeit ändern (z.b. 100ms), dann musst du aber eventuell noch zwischen den beiden Cases für Ausgang setzen bzw löschen ein weiteres Case einsetzen und mit einem Zähler versehen (wie bei case 3). Dann hast du:
    Case 1 Ausgang setzen
    Case 2 Zähler (Impulslänge)
    Case 3 Ausgang löschen
    Case 4 Zähler (Pause zwischen Impulsen)
    Case 5 Ausgang setzen
    Case 6 Zähler (Impulslänge)
    Case 7 Ausgang löschen

    MfG Hannes
    Geändert von 021aet04 (14.03.2018 um 09:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche geeignete Steuerung für Videoüberwachungssystem
    Von allexus im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 11:44
  2. Suche geeignete Funkstrecke
    Von the_Ghost666 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 20:37
  3. suche geeignete sensoren!
    Von macinstyle im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 14:39
  4. [ERLEDIGT] suche geeignete kamera
    Von im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.11.2004, 11:40
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 19:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress