Ist zwar nicht ideal, aber da muss man wohl mit leben.
Der DF-Mini ist - neben dem Preis - für meine Anwendung ebenfalls problematisch, da er erst ab ca 30cm arbeitet. Ich müsste dann für den Nahbereich einen zusätzlichen Sensor (z.B. Sharp ?) verwenden. Das wird dann schon etwas aufwändig.
Bei der UT390B+ Lösung seh ich als grösstes Problem die Verdrahtung innerhalb des UT390b+ (ich hab das anders als im Arduino-Forum gelöst, ich hab die Drähtchen direkt an die Pins des ST32F103 gelötet.) Auch ist der Platzbedarf und das Gewicht gross.
Lesezeichen