- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Suche ne stabile Steckverbindung (för "öfter")

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Die gute alte PC104 ist ja eher für Hochhäuser und Türme geeignet. Ich lese es so, dass mehrere Module nicht aufge>türmt< werden sollen, sondern sozusagen nebeneinander fest verbunden.

    .. ein Gerät .. was quasi das Grundgerät darstellt .. beliebige Module je nach Bedarf an-oder abgesteckt .. robust .. sehr stabil ..
    So etwas ist schon längst erfunden. Schau Dir mal ein Segelflugzeug an - es darf auch ein Modellflugzeug an. Dort werden sehr häufig die Flügel mittels Holmen am Rumpf befestigt. Im Prinzip: im Rumpf steckt ne Hülse in die wird ein Stück Holm reingeschoben. Statt Hülse und Dorn geht natürlich auch eine Art Passfeder mit entsprechender Nut - aber etwa so wie die Holmverbindung zusammenschiebbar. So kannst Du sehr stabile, tragfähige, biegefest aneinander gereihte Einzelmodule miteinander koppeln. Klar muss dann irgendwo noch ne Schraube dran - oder ein Querbolzen. Nur mal so als Denkanstoß.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    911
    Die Schaltungen einfach so mechanisch zu verbinden (Bolzen/ Platinenwinkel/...) und die elektrische Verbindung per Flachband herzustellen ist Euch zu kompliziert?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Danke-sind ja einige Anregungen bei.....

    @Holomino: ja, zu umständlich. Ideal wäre eine halbwegs tragfähige Steckverbindung, aber ich möchte vorsichtshalber eine mechanische Sicherung drin haben.
    Das Ganze wird (wenn es denn wird) eine Art Gemeinschaftsprojekt. Zuerst wird ein Grundgerät gebaut, und dann kann man, mehr oder weniger nach Belieben erweitern, indem man eigene ansteckbare Module baut. Da es auch feldtauglich sein soll, ist da was stabiles von Nöten.
    Andererseits will ich später ein, zwei Module in der Hosentasche haben können, und bei Bedarf einfach wechseln. Daher sollte das wirklich so easy wie möglich gehn.
    Das ganze Leiterplatten-Verbinder-Zeugs taugt da nix, das ist nicht belastbar genug (jedenfalls sind die nie auf öfteres trennen und wieder zusammenbauen ausgelegt). Meistens auch zum direkten einlöten: nach dem 5. oder 20. Mal werden die Lötstellen mackelig...

    Sub D kommt dem wohl (im bezahlbaren Bereich) schon am nächsten.

    Joe bringt mich da noch auf ne Idee (auf die hätte ich auch mal wieder selber kommen können): inzwischen werden an RC-Segelflugmodellen die Flächen nur noch selten verschraubt. Da gibts spezielle Verbinder für, die quasi "einrasten"- aber mit nem kräftigen Zug doch wieder gelöst werden können, man, sowas hab ich ich da....zusammen mit nem Sub-D wohl ne richtig gute Lösung.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Vielleicht findest du im KFZ-Bereich etwas passendes, die müssen auch stabil sein. Ich könnte mir zumindest vorstellen das du dort etwas findest.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 12:53
  2. Suche "lauten" piezo summer oder Sirene.
    Von gartenkralle80 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 11:43
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  4. Suche Relais/Schalter welcher mit "Strom" umgescha
    Von blobber im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 16:48
  5. Suche dringend C-Befehl für "Pause" und "Schn
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 07:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress