Soweit bist Du vielleicht schon:
https://www.mikroe.com/ebooks/digita...ion-fir-filter
Soweit bist Du vielleicht schon:
https://www.mikroe.com/ebooks/digita...ion-fir-filter
Schöner Link. Werd ich mir mal genauer durchlesen, muss nur leider jetzt los zur Arbeit. Danke![]()
Wenn man wirklich in das Thema einsteigen will kann ich das Buch hier empfehlen (Gut ich saß in der Vorlesung bei dem Prof. und da hat das gut dazu gepasst, aber ich finde das Buch trotzdem gut und nutze es gerne als Nachschlagewerk)
https://www.amazon.de/Signale-System.../dp/3486597485
Ist allerdings erst mal recht allgemein Signal und Systemtheorie, die braucht man aber wenn man das Thema Filter verstehen will. Wenn es konkret um die Auslegung der Filter geht würde ich zu anderen Werken raten.
Ich hab mir neulich das Buch "The Essential Guide to Digital Signal Processing" von Richard G. Lyons & D. Lee Fugal gekauft. Bin aber leider noch nicht dazu gekommen ernsthaft damit anzufangen![]()
Es gibt eine Reihe von Büchern. Ich fand es aber immer einfacher, wenn es der Prof erklärt hat. Man kann sich dem Thema über unterschiedliche Wege nähern. Im Studium hatten wir Nachrichtentechnik und Signaltheorie. Praktisch fängst Du mit Dämpfungsgliedern an und programmierst Oszillatoren.
Glaub ich dir, wenn ein fähiger Prof was erklärt, kann das echt Spaß machen - leider hab ich den Luxus nicht (hatte 2015 ne unsanfte Erfahrung mit nem nicht zahlenden Kunden und musste mein Maschinenbaustudium abbrechen um Hartz 4 zu beantragen...davon erhole ich mich grade finanziell so langsam).
Hast du denn vielleicht nen Link zu ner guten Lesung dazu als Stream?
Ich wüsste spontan so gar nicht, wie ich da was passendes für den Einstieg finden sollte![]()
Lesezeichen