- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Powerpack mit Arduino an und aus machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    19
    Mein Signalrelais ist eben per Post gekommen. Es ist gleichzeitig auch ein Printrelais, aber ich werde es trotzdem einfach so benutzen, ohne Platine. Im Vergleich zu den anderen Komponenten ist es ziemlich riesig. Aber trotzdem scheint es die sinnvollste Lösung zu sein. Ich habe mir einige ATtinys85 in China bestellt. Eigentlich mehr aus Neugier, denn die Arduinos sind meiner Meinung nach für die meisten Aufgaben klein genug und irgendwie super praktisch. Sobald sie hier sind, werde ich probieren, sie zu programmieren. Vermutlich grille ich sie einen nach dem anderen

    Viele Grüße, Pupo

    P.S. - Da mir auf die Frage mit der RTC keiner geantwortet habe, soll einfach der Arduino hochzählen, wird schon ungefähr hinkommen, ich brauch es nicht auf die Sekunde genau.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Vielleicht weil wir es nicht wissen? Dafür ist eine RTC nicht gedacht, ohne Verstärkung des Signals wird es nich klappen.
    Aber das steht im Datenblatt zu deinem Relais.

    Ich wollte noch was sagen, aber da du wild entschlossen bist, das so durchzuziehen, wie du denkst (mach dir nix draus, ich bin auch son Ochse manchmal), dich aber nicht wirklich beraten lässt, mach mal- und berichte.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. STM32 contra ARM Cortex M3 (Arduino Due, Teensy): Performance per Arduino vs. nativ C
    Von HaWe im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.11.2017, 11:53
  2. Arduino vs. Arduino: Marke und Produktion wieder unter Kontrolle der Gründer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 10:00
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 01:21
  4. Rosenkrieg: Arduino zahlt Arduino keine Lizenzgebühren
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 08:00
  5. [ERLEDIGT] [ARDUINO] 2 Motoren + Servo mit dem Arduino Uno steuern
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 16:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen