Kannst du mal erklären, was du unter "hochgradig vermurkst" vestehst?
die Dateiverwaltung ist gruselig, nur virtuelle ordner, wenn ich eine datei anlegen muss ich entweder raten oder mindestens 4-5 zusätzliche clicks machen damit sie im richtigen ordner landet

die SVN ist weniger als halbherzig, beherrscht keine externals und wenn man nicht einmal im projekt etwas mit einem andern SVN client macht als MPLAB sonst kann MPLAB das projekt nicht mehr verwalten

es bootet extrem langsam im vergleich zu einem C-Eclipse, die makefiles sind verwirrend, durch die virtuelle ordnerstruktur ist es unmöglich das projekt ohne die IDE zu compilieren

dass das debuggen gefühlt 10 mal langsamer und unzuverlässiger läuft als mit dem gnu-debugger hast du ja schon selber bemerkt (PS er kann ja nichtmal den richtigen einsprung opunkt finden, wenn cih einen breakpoint setze ist es zufall ob er an der markierten zeile oder irgendwo drüber oder drunter anhält)

ich könnte sicher noch ein paar weiteer punkte aufzählen, aber ich habe selten eine schlechtere umgebung erlebt .... bin aber gezwungen sie zu nutzen weil meine lieben kollegen aus der tochterfirma ja auf das PIC schwören und ihre Projekte nicht modular verwalten sondern lieber irgendwelchen code aus unterschiedlichen versionen zusammenkopieren und dann in einem projekt verrühren .... ich bin nicht stolz auf diesen teil unserer firma