- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Künstliche Intelligenz mit dem Arduino?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von LoroLoco Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir ein möglichst autonomes Fahrzeug vor, welches sich von nichts und niemanden stoppen lässt (ok, von mir schon!).
    Ich hoffe für Dich, daß Du das nicht so meinst wie Du es schreibst.
    Und falls Doch, daß Du dich dann damit auf einem Planeten befindest, auf dem nur Du und Dein Roboter sind.
    Im Idealfall sollte der Roboter vor jedem Lebewesen stoppen um es nicht zu verletzen.
    Und ich denke auch Möbel etc. die im Weg sind, einfach zu schreddern anstatt dadurch gestoppt zu werden, dürfte auf Dauer etwas teuer werden.

    Zitat Zitat von LoroLoco Beitrag anzeigen
    wenn er belästigt wird, schießt er Salven aus einer Laser Diode ab
    Ich hoffe für Dich daß Du das nicht ehnsthaft vorhast.
    Es gibt da so Schutzbestimmungen zu Lasern.
    Und mal als Beispiel: eine Katze hat eine deutlich bessere Nachtsicht als ein Mensch.
    Dementsprechend auch lichtempfindlichere Augen als ein Mensch. Keine Ahnung ob es in Deiner Umgebung Katzen gibt, aber wenn dein Rover eine Katze blendet und das jemand mitbekommt ist das Sachbeschädigung und vermutlich Tierquälerei. Außerdem wer sollte den Rover "belästigen"? Und warum? Bzw. was für Vorgänge verstehst Du als Belästigung Deines Rovers?

    Wenn ich den Eröffnungspost lese (auch grade die beiden Punkte oben) und sehe wo er im Forum steht, sehe ich ehrlich gesagt auch keine Satire sondern eher etwas das ein Bischen nach Naivität aussieht und noch etwas Defizit (oder falsches Verständniss) der aktuellen Situation wie Robotersoftware gestaltet ist, aussieht.

    Gut, Du bist neu hier und es ist Dein erster Post. Ich vermute mal, das die Quellen durch die Du zu so Erkenntnissen wie:
    Zitat Zitat von LoroLoco Beitrag anzeigen
    Viele, die sich ernsthaft mit Roboter-Programmierung beschäftigen, nehmen die Funktionsweise des menschlichen Gehirnes als Basis ihrer Projekte.
    gelangt bist, qualitaitv nicht besonders gut sind.

    Mit ein paar Arduinos ist definitv keine KI und erst recht keine Simulation eines menschlichen Gehirns zu realisieren (siehe meine Daten zu einer Watson Installation)
    Eine fahrbare Plattform mit Sensoren und Strategien zur kollisionsvermeidung und später ein SLAM System dazu sind aber schon mal eine gute Grundlage um sich mit dem Thema mobile, autonome Roboter auseinanderzusetzen.
    Ob man dann eventuell mal darauf eine höhere Schicht aufsetzt um eine komplexere Aufgabenplanung zu realisieren zeigt die Zeit.

    Ich hoffe das der "Gegenwind" den Du jetzt bekommen hast, Dich nicht gleich wieder vertreibt sondern Du das als Anfang einer angeregten Diskussion auffasst.
    Geändert von i_make_it (21.01.2018 um 22:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Künstliche Intelligenz: Der schlauere Mario
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.04.2016, 08:10
  2. TV: Künstliche Intelligenz
    Von Günter49 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.06.2009, 14:29
  3. Künstliche Intelligenz Programm
    Von philippus93 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 19:16
  4. Fernsehtip: 5.Nov. 20.05 Uhr: Künstliche Intelligenz
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 14:04
  5. Künstliche Intelligenz (KI)
    Von Devil im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 16:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress