Ok jetzt müsste man definieren wo Lib und so anfängt und aufhört Natürlich wäre es falsch bzw komisch wenn jetzt zur Lib noch eine Konfig gibt. Da gehört es in den Lib aufruf. Ich hatte schon gedacht das das Nutzende Programm die werte weiter gibt. Schluss endlich sieht man das ja auch am Construtor deiner/meiner Klasse das hier der Pfad übergeben wird. Aber hier jetzt auch noch über "gutes" Design einer API zu Diskutieren wird Interessant den auch da gibt es nicht nur eine Meinung.
https://stackoverflow.com/questions/...ocess-on-linux
Damit habe ich neben top die CPU Last an gesehen und was soll ich sagen nichts ergo kein Dummer drin.
Zum Thema LED Test:
Mein Problem ist die LED's die da sind habe ich keine Werte zu, den das war so ein Alles Drin pack von Vilros den ich mal zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Ergo kann ich den Vorwiederstand nicht ausrechnen an 5V. 5V Deshalb da ist ein TBD62083A zwischen PIN und Lüfter. Klar ich könnte jetzt wieder alles auseinander bauen und die LED am Pin direkt betreiben aber auch dann müsste ich nicht was das für eine LED ist.
Meine Elektronik Sammlung ist im Moment sehr bescheiden da ich lange nichts mehr gemacht habe und vor Jahren mal aussortiert habe weil habe ja eh keine Zeit...
Das ich noch mal Anfange hätte ich so nicht gedacht. Wollte ja nur mal eben eine CarPC bauen mit Standardteilen und jetzt sitze ich da und mache Unteranderem das hier und Controller Software (ATMega) fürs Netzteil.







Zitieren

Lesezeichen