Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
Das ist mir egal.


Der Part mit den 6V max. Eingangspannung hast du von Anfang an falsch dargestellt. Da hilft auch nicht irgendwo ein Link auf das Datenblatt, weitab von den entsprechenden Textstellen, zum Verständnis. Ich vermute mal, daß es vor allem dem TO nicht hilft, der nach eigenem Bekunden noch Anfänger ist.


Die Beurteilung würde ich Moderatoren oder dem TO zugestehen. Ich finde, daß ein sauberes Wiedergeben des Datenblattes, auf das sich mein Beitrag bezieht, sehr wohl zum Thema serieller Widerstand vor PCF8591 Eingang gehört.
nein, das stimmt nicht, die 6V bezogen sich immer auf die für die max. für den PCF erlaubte Vdd, die dann gleichermaßen auch die Messspannung begrenzt. Lies einfach nochmal nach, ansonsten ist es mir auch wurscht was du glaubst.

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
>Solange du es nicht tust, ist deine Meinung unbestätigt.

Deiner Meinung nach ... und Meinungen sind immernoch eine Frage der perspektive

ich nehme es ab jetzt einfach so wie du es gesagt hast, dir fehlt das einfühlungsvermögen um zu verstehen wie verletzend deine aussagen sind und dass dir außer deiner eigenen meinung niemand wichtig ist solange er nicht aus einem lehrbuch zitiert dass seiner zeit auch nur ein Buch von irgendwem war der der seine meinung unbestätigt rausposaunt hat bis die mehrheit es akzeptiert und zu einem "lehrbuch" macht

wenn ich es herleite und beweise ist es ebenfalls bestätigt ... etwas nur zu glauben weil die mehrheit es bejaht ist götzenglauben und nicht naturwissenschaftlich

das bleibt jetzt auch das letzte wort von meiner seite zum thema, es sei denn du hast entweder belegbare einwände mit quellen die von dritten beglaubigt werden/wurden oder du leitest mir ganz einfach her warum meine herleitungen falsch sind, ich akzeptiere beide herangehensweisen und wäre auch offen für eine alternativmedizische sicht solange sie themengebunden ist
ohne Belege für deine Rechnereien kannst du rechnen, was du magst, meine Referenz https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/...ebad9d37ea929e zeigt und bestätigt z.B. eindeutig, dass es ohne zusätzliche "Schutzwiderstände" geht.
Wir reden auch nicht von theoretischen Schaltungen sondern von einer eindeutig konkreten Schaltung, bei der die Messspanungsquelle und die PCF8591-Vdd sogar identisch sind, und du bleibst immer noch den Beweis schuldig, wo denn plötzlich bei dieser Schaltung Spannungsstörungen herkommen sollen, wegen der es eines Schutzes bedürfe. Solange du also den Nachweis nicht erbringst, ist es unbewiesene Theoretisiererei.
Selbst wenn dr PT die volle Vdd "durchjagt", schadet es dem PCF8591 NICHT, auch entgegen deiner Behauptung.
Ich kenne keine Quellen, die solche "Schutzwiderstände" fordern, weder Tutorien noch Schaltbilder, daher musst du es beweisen, wenn du anderer Meinung bist: ich habe ja immerhin eine eindeutige Quelle als Beleg verlinkt.
Von daher gilt nach wie vor, bis zum Beweis des Gegenteils:
Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Es geht jetzt um (laut i_make_it) angeblich notwendige zusätziche "Schutz- oder Strombegrenzungswiderstände", und die sind definitiv nach allem was gesagt wurde nicht nötig.

vgl. z.B. auch hier: https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/...ebad9d37ea929e

Code:
 o +Vdd  (meist 3.3V oder 5V)   o +Vdd    
 |                              |
 |                              |
Phototransistor                 |                    
 |                              |                 
 |                              |
 --------------------->  ADC_ PCF8591 
 |                              |
 |                              |
Widerstand 470Ω-10kΩ            |         
 |                              |
 |                              |
 = common GND                   = common GND
nur darum geht es.