Diese Schaltung funktioniert nach allem was bekannt ist, ohne weitere sogenannte "Schutzwiderstände":
Code:
o +Vdd (meist 3.3V oder 5V) o +Vdd
| |
| |
Phototransistor |
| |
| |
---------------------> ADC_ PCF8591
| |
| |
Widerstand 470Ω-10kΩ |
| |
| |
= common GND = common GND
sie entspricht, wie bereits angemerkt, auch prinzipiell dieser Schaltung hier:
https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/...ebad9d37ea929e
- - - Aktualisiert - - -
edit, Ergänzung, Manfs Post kam dazwischen:

Zitat von
manf
Wenn also die zu messende Spannung Vdd überschreiten kann, dann sollte man zum Schutz einen Widerstand vorschalten.
Wenn man in einer speziellen Schaltung ausschließen kann, dass die zu messende Spannung Vdd überschreitet, dann kann man auf einen solchen Widerstand auch verzichten.
Bei 10 V Überschreitung sollte der Widerstand 1 kOhm betragen damit der Strom nicht größer wird als 10 mA.
Genau: Es kann zu keinen 10V Überschreitung kommen bei dieser Schaltung, wenn man sie normal sorgfältig verkabelt, denn alle Spannungen kommen ja vom Raspi und seinem Shield selber, und daher braucht man auch keine Schutzwiderstände.
Lesezeichen