So wies aussieht, wirds bei mir jetzt der DG1022z. Der passt gut zu meinem DG1054z (man kann aufgenommene Kurvenformen per USB an den Geno schicken und dort abspeichern). Der DG1022 ist schon etwas arg veraltet und einerseits nervt mich da die Offset-Einstellung (manchmal kann man ein Signal von -10V bis +10V generieren, manchmal nur von z.B. -7 bis +5 oder irgend so komische Dinge...das ist echt nervig), andererseits habe ich das mit der doppelten Amplitude beim DG1022 nicht herausgefunden.
Sollte der DG1022z allerdings auch solche Bugs haben, schick ich den wieder zurück.
Heißt also erstmal rumspielen, wenn er vermutlich nächste Woche ankommt

Gibts was, das euch besonders interessiert? Wenn ich das technsich (am Generator) hinbekomme, bin ich gerne bereit ein Video von bestimmten Funktionen zu machen.