- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: minimalistischer Laufroboter mit zwei Servos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Anheben - nach hinten bewegen!? Das sind doch zwei Freiheitsgrade oder nicht? Anheben => z-Achse, nach hinten bewegen => y-Achse. Pro Bein! Damit wären doch (wieder) 2 x 2 Motoren notwendig :-/
    Hallo oberallgeier,
    dabei habe ich mir ein Servohorn vorgestellt, daß senkrecht nach unten steht und über ein Gelenk an einem Ski befestigt ist. Wird das Servohorn vom Servomotor in eine Richtung gedreht, wird das Gelenk vertikal und horizontal gleichzeitig bewegt.

    Wird das Servohorn in die andere Richtung ausgehend von der senkrechten Grundstellung gedreht, wird das Gelenk wiederum vertikal angehoben und horizontal in die andere Richtung bewegt.

    Das Gelenk muß nicht ein einfaches Drehgelenk sein sondern vielleicht geht da mit Mechanik etwas, das zunächst mehr vertikale als horizontale Bewegung hervorruft. Hab ich nicht weitergedacht und steckt sicher noch einige Konstruktionsarbeit drin.

    Einige Beispiele im thread und dann auch in youtube zeigen, welche trickreichen Konstruktionen da schon realisiert worden sind, wenn sie vielleicht auch hier nur modifiziert anwendbar sind.

    Zitat Zitat von stochri Beitrag anzeigen
    Meistens lässt man bei den Betrachtungen ja die dynamischen Vorgänge weg.Damit meine ich z.B. Hüpfbewegungen oder andere Bewegungen, bei der die Bewegungsenergie in den bewegten Massen eine Rolle spielt.
    Falls das auf die Kugel bzw. Pendel bezogen ist, ist es viel besser wiedergegeben als ich es auszudrücken vermocht habe

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Danke für eure Antworten.
    So ganze streng ist meine "Design-Vorgabe" nicht. Es dürfen auch interessante, davon abweichende Ideen geposted werden.
    Hier gibt es einen 4-Beinigen mit Zwei Servos:
    http://www.instructables.com/id/simp...walking-robot/



    - - - Aktualisiert - - -

    Das hier ist auch eine lustige Idee:


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Hier ist auch noch eine sehr interessante Lösung aus dem Roboternetz ( Wurde scheinbar bis jetzt übersehen ):
    https://www.roboternetz.de/community...bssystem/page3

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. minimalistischer DSO-Bausatz quasi zum Materialpreis
    Von RoboHolIC im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 16:47
  2. VisuLogG: ein minimalistischer Ersatz für ein Speicheroszilloskop
    Von RoboHolIC im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 23:08
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 14:47
  4. Zwei Fragen zu Servos (Anschluss Ports B,C,D / Masse)
    Von Sebbokalypse im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 14:17
  5. Zwei Sharp IR-Sensoren auf Servos ausreichend?
    Von eli45 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test