Na ja, rein von der Steuerung schon, aber bei einer Stanzmaschine kann man eine Kamera nicht so positionieren wie bei einer Bohrmaschine oder bei einerm Roboter der Kreuzchen und Kreise malt.
Bei einem Stanzwerkzeig ist in der Regel das Säulenführungsgestell, die Stempelführungsplatte und der Niederhalter im Weg.
Grade bei dünnen Folien ist ja ohne Niederhalter fast nie eine saubere Schnittkante möglich.
und je nach Werkzeug ist da dann nur bedingt Platz für einen Manipulator.
Ich hatte im Sondermaschinenbau schon oft mit Startups von Unis, die innovative Lösungen an den Gegebenheiten der Maschine/Anlage vorbei entwickelt hatten und wo dann aus einer einfachen Integration ein Redesign der Lösung wurde, damit das ganze überhaupt funktioniert.
Deshalb denke ich da eher ganzheitlich.
Zum Visionsystem am besten erst mal bei Pick & Place Projekten schauen, da kommt das öfter vor.
Da kann man sich recht schnell einen Überblick verschaffen welche Hardware mit welcher Software bereits funktioniert.
Bsp.:
http://www.briandorey.com/post/DIY-P...-Vision-System
https://hackaday.com/2015/02/06/a-di...ild-right-now/
https://hackaday.io/project/963-fire...omputer-vision
Lesezeichen