- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Pufferung von Leistungsspitzen mittels Supercap

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Fertigungsmaschine klingt nach Drehstrom und Servotechnik mit DC Zwischenkreis. Die Zwischenkreise die ich so aus der Praxis kenne arbeiten mit bis zu 680V. Die kleineren Servo- und Schrittmotorantriebe werden mit 48V versorgt. Was ist das für eine Fertigungsmaschine, die mit 24V läuft und nur 30W Anschlussleistung hat? Im Prinzip kannst du dein Stützkondensator an die DC anschließen, wenn deine Fertigungsmaschine mit schwankenden Spannungen klar kommt. Schau dir die Kondensator-Entladekurve an, was mit den 24V passiert, wenn der Kondensator entladen wird. Wenn deine Maschine konstante 24V braucht, muss die sinkende Kondensatorspannung mit Boost Converter auf die 24V gebracht werden, dann ist die Schaltung nicht mehr so simpel.

    Vielleicht beschreibst du deine Fertigungsmaschine etwas genauer und ein Schaltbild der aktuellen Spannungsversorgung wäre auch hilfreich.

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.160
    Das Ganze als Modell mit 150 Ws Überbrückungsenergie.
    Betrieb der Maschine an einem Schaltnetzteil das mit 110-230V arbeitet.
    Speisung aus gleichgerichteter Netzspannung mit Kondensatoren 470µF 450V ab 10Stück für 1,85€ pro Stück.
    Nur mal so skizziert.

Ähnliche Themen

  1. Pufferung bei Spannungsausfall Diode oder Mosfet
    Von demmy im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2015, 21:08
  2. Abstandserkennung mittels RPI-Cam
    Von robosapiens im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 17:10
  3. Temperaturstabiler Supercap
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 23:20
  4. Rechteckgenerator mittels µC
    Von mbenne22 im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 17:47
  5. Motoransteuerung mittels PWM
    Von Katja im Forum Motoren
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 20:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress