mach es doch einfacher, statt die daten entgegen zu nehmen, zwischen zu speichern und dann verändert weiter zu senden

nimm das daisy chain verfahren, dafür brauchst du aber noch eine zusätzliche leitung!

wenn der erste sensor senden möchte, zieht er eine signalleitung auf LOW (am empfänger hat die leitung einen pull up widerstand) und sendet seine daten, solange die leitung am nächsten sensor low ist, plaudert er die daten munter zum nächsten sensor weiter und zieht auch seine eigene leitung auf LOW

wenn die leitung von LOW auf HIGH wechselt (also der erste sensor seine daten fertig gesendet hat) fängt der zweite sensor an zu senden und lässt anschließend die signalleitung zum dritten sensor los, der hat inzwischen die daten vom ersten udn zweiten sensor weitererzählt während er seine signalleitung zu nr. 4 auf low hält und hängt dann seine daten mit an .... usw. usw. usw.

als empfänger bekommst du dann also nach dem stille post prinzip (daisy chain kommt von daisy duck die alles weiterschnattert) mehrere datenpäckchen aneinander gereiht auf die dann eine längere pause kommt

wenn du jetzt die signalleitung vom letzten sensor an den ersten hängst hast du sogar eine endlosreihe von paketen oder deni empfänger toggelt einfach de signalleitung des ersten sensor kurz HIGH LOW HIGH und er fängt an zu senden