- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Roboter soll eigenständig auf die ladestation fahren und von Akku auf Netz schalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    911
    Die Lösung ist hier vielleicht recht simpel: Lasse den Akku an Deiner Schaltung und schalte das Ladegerät einfach dazu.
    Erklärung: Wenn Dein Robbi im Stillstand z.B. konstant 300mA zieht und das Ladegerät 2A liefert, fließen eben nur 1,7A in den Akku. Auch die Abschaltung des Ladegerätes (typischerweise bei NiMH Delta-U, es wird mit konstantem Strom geladen, das Ladeende wird durch den Rückgang der Zellspannung um ca. 10..20mV detektiert) funktioniert weiterhin, wenn Deine Last während des Ladens konstant bleibt (d.h. Du schaltest während des Ladens keine Motoren und auch den Raspi nicht in unterschiedliche Standby-Stufen).

    Nachtrag noch: Beim Laden steigt die Spannung der Akkus leicht mal eben über 10V. Da musst Du allerdings schauen, ob die Regler hinter dem Akku das mitmachen.
    Geändert von Holomino (02.12.2017 um 05:30 Uhr) Grund: Nachtrag

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Und was passiert dann nach Ladeschlusserkennung, liefern die Ladegeräte dann nicht nur noch einen minimalen Strom von wenigen mA?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Ein Umschaltrelais und ein paar dicke Kondensatoren sollten das Problem doch lösen.

    Frohes Schaffen

    Nils

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Defiant
    Registriert seit
    17.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    183
    Wenn die Kondensatoren zu groß werden: LM5050-2, Beispiel-Schaltplan im Datenblatt enthalten.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.07.2017
    Beiträge
    16
    Danke für den tipp mit dem LM5050-2. Ich schau mir das Beispiel mal an. Ich gebe Bescheid, ob ich damit schon aus komme.
    Bin gespannt.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:48
  2. Roboter soll eine Ladestation anfahren
    Von MartinFunk im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 18:38
  3. [ERLEDIGT] wie soll ich das zum fahren bringen??
    Von Maria im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 17:52
  4. Ladestation: Akku induktiv laden
    Von Matthias im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.08.2004, 16:19
  5. [ERLEDIGT] wie soll ich das zum fahren bringen??
    Von Maria im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 18:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress