- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: FI in Leitung nachrüsten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zum Thema Bestandsschutz in De soviel:
    http://www.elektro.net/praxisproblem...n-neue-normen/
    https://www.elektrofachkraft.de/expe...lteren-anlagen

    Kurzform: Den vielzitierten Bestandsschutz gibt es in De NICHT. Es gibt lediglich keine Forderung zur Nachrüstung. -> Verantwortung liegt beim Anlagenbetreiber. Und Haftungsprobleme sind evt. keine Probleme der Versicherung mehr.
    Wenn dann noch sowas hinzukommt...
    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Was versteht man denn unter "klassische Nullung"?
    ...würde ich nochmal auf meine Frage in #7 zurückkommen.
    Dein Interesse an der Elektrotechnik in allen Ehren-aber du solltest dann schon Vorlesungen zu dem Thema nehmen wenn du wirklich was wissen willst. Oder wenigstens Bücher darüber lesen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Danke für die Infos!

    Mir ist schon klar, was PE-Leiter und Nullleiter sind. Aber explizit der Begriff "klassische Nullung" kenne ich so nicht. Daher die Frage.
    ...ich würde da nochmal auf meine Antwort in #8 verweisen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Dann bist du der erste Sachkundige den ich erlebe, der den Begriff "klassische Nullung" nicht kennt.

    Edit: Unter welcher Bezeichnung kanntest du das Verfahren denn dann?
    Geändert von White_Fox (01.02.2018 um 19:32 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Wenn ich Elektroinstallateur wäre, hätte ich den Sicherungskasten schon längst geöffnet und nen FI für meinen Anwendungsfall nachgerüstet. Bevor ich aber meinem Vermieter sagen kann was ich genau möchte und was der von ihm beauftragte Installateur machen soll, muss ich das aber selber erstmal wissen.
    Außerdem will ich selbst erstmal wissen was gemacht werden muss und wie viel Aufwand das ist, weils ja dann auch ans Geld geht.
    Ich selbst werde nicht am Sicherungskasten rumfummeln. Dafür hab ich einfach noch zu viel vor in den nächsten Jahren

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.12.2017
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    5
    Die Einstellung gefällt mir,

    problemorientiert anpacken.

    1. mit Vermieter sprechen und OK für FI Nachrüstung holen.
    2. Elektriker des Vertrauens nach Lösung und Kosten fragen.

    Dann umsetzen und freuen
    Nette Grüße
    Manfred

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Die PE-Leitungen (Erdungsanschlüsse) müssen dann auch überall vorhanden sein (Steckdosen, Lampenauslässe,...) und immer angeschlosen sein, sofern es einen gibt. Wenn keine Erdung vorhanden ist muss einer nachgezogen werden.

    MfG Hannes

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.04.2017
    Beiträge
    13
    hast du schon mal in der Abzweigdose nachgesehen ob da ein Schutzleiter ist, wenn da einer ist dann liegt das falsche Kabel an der Decke,
    Klassische Nullung bedeutet daß Neutralleiter und Erde zusammen geklemmt und als ein Drath gefürt wird

Ähnliche Themen

  1. Spiegelanklapp Funktion nachrüsten
    Von menotu im Forum Mechanik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 08:29
  2. RS 232 nachrüsten
    Von 128er im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 10:11
  3. [ERLEDIGT] USB-Hub Stromversorgung nachrüsten
    Von Jacob2 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 18:05
  4. Basis Platine nachrüsten
    Von TrainMen im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 21:24
  5. Encoder 'nachrüsten'
    Von vklaffehn im Forum Motoren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress