- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Gas- und Feuchtigkeits-Sensor sowie Lötkolben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    HaWe
    Gast
    naja, Feuchtigkeit ist zunächst meist relativ, und entweder für Luft oder Bodenfeuchte etc.
    Ich vermute, du meinst Luftfeuchte.
    Der DHT22 für rel. Luftfeuchte (und gleichzeitig Temperatur) ist recht gut und trotzdem sehr billig.

    Nachdem Aduino Playgrounds und Tutorials bestimmte Gassensor-Typen favorisieren, kannst du schon davon ausgehen, dass sie funzen, und es gibt ja welche für Butan oder Propan (würdest du auch riechen) oder CO2 und CO (viel gefährlicher, riecht man nicht) - ansonsten google noch mal danach und lies dir Kommentare in allen möglichen Foren durch.

    Fürs löten müssen andere antworten, da wäre auch deine Preisspanne interessant.
    Geändert von HaWe (23.11.2017 um 14:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 15:57
  2. Lötkolben
    Von ernterobo im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 21:19
  3. Lötkolben
    Von Maxtroniker im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 16:43
  4. RN-Control allgemein sowie Kommunikation via RS232
    Von DaSumpf im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 11:57
  5. Motor als Antrieb sowie als Generator
    Von newton07 im Forum Motoren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 21:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test