Ich hatte das gleiche Problem mit dem DHT22. Nach 1-2 Monaten Einsatz draussen ist der Feuchtewert nur noch 99% oder 0%. Ich hab's aufgegeben, die Sensoren zu wechseln und lasse das so. Dafür ist die Temperaturmessung mit dem DHT22 halbwegs präzise zu zuverlässig.
Die billigen BME280 aus China zeigen bei mir dagegen eine 1-2°C zu hohe Temperatur an. Dafür aber ziemlich genauen Luftdruck, der als Wert für Wetterfühlige und als Stundentrend für barometrische Wettervorhersage interessant ist.