- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: STM32 contra ARM Cortex M3 (Arduino Due, Teensy): Performance per Arduino vs. nativ C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    zu:
    Was Arduino Kompatibiliät angeht, sind die Teensys besser als alle originalen 32 Bit Arduinos.
    war das ein Vertipper oder meintest du tatsächlich, dass Teensys "Arduino-kompatibler" sind als Arduino Zero/M0 oder Arduino Due?

    Und gibt es Teensy-Features, die sich nicht mit der Arduino-IDE nutzen lassen, im Gegensatz zu nativen ARM C++ Compilern?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    war das ein Vertipper oder meintest du tatsächlich, dass Teensys "Arduino-kompatibler" sind als Arduino Zero/M0 oder Arduino Due?
    Nein, da ist der Teensy wirklich besser. Und damit meine ich nicht Dinge wie tone(), die auf dem Due einfach fehlen.

    Paul hat einiges Hirnschmalz inverstiert. Beispiel, ein etwas umgebautes Blink-Beispiel
    Code:
    void setup() {
      pinMode(13, OUTPUT);
    }
    
    void loop() {
      PORTB |= 0b00100000;
      delay(1000);
      PORTB &= 0b11011111;
      delay(1000);
    }
    Hier habe ich mal das digitalWrite() rausgetan und arbeite direkt mit dem Register des Atmega328.

    Auf einem Uno blinkt das Programm genauso wie das normale Blinky. Für den Due z.B. lässt es sich nicht übersetzen, der hat kein PORTB Register.

    Der Teensy hat auch kein solches Register. Was passiert beim Übersetzen ? Das Programm wird anstandlos übersetzt und die LED blinkt.

    Der Teensy Core kann Teile eines AVR emulieren. PORTB ist beim Teensy eine Klasse, ähnlich wie Serial. Damit laufen manche Programme und Libs zumindest in einer Art "Notbetrieb".

    Das nur als Beispiel. Es gibt auch andere Dinge. Paul ist anscheinend einer der größten externen Arduino Contributors. Von ihm stammt z.B. das F()-Makro. Auch wären Arduino Leonardo, Micro und Co. wohl ohne die Vorarbeit von Teensy 1.x, 2.x so nie entstanden.

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Und gibt es Teensy-Features, die sich nicht mit der Arduino-IDE nutzen lassen, im Gegensatz zu nativen ARM C++ Compilern?
    Also Arduino ist schon die normale Entwicklungsumgebung des Teensy. Viele Teensy Libraries sind Obermengen der Arduino Libs (Serial, I2C, usw.). D.h. sie haben alles was die Arduino Libs haben, aber noch andere Erweitungen dazu.

    Wichtig ist aber zu wissen: Der Teensy wird nicht seriell programmiert, sondern als USB Raw HID. Unter Windows startet die Arduino IDE beim Programmieren den Teensy Loader (Teensy.exe), der dann die Daten überträgt. Unter Linux und Mac geht das etwas anders, mache ich zu wenig um das jetzt zusammenzukriegen. Steht aber in der Doku, Linux dürften sowieso die meisten hardcore Teensy Freaks verwenden. Insoweit kein Problem, geht halt nur anders als bei Arduino.

    Teensy wird auch nicht über den Boardverwalter installiert, sondern über ein eigenes Installationsprogramm. Läuft in der Regel nur mit fünf ausgewählten Versionen der Arduino IDE.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Danke für die ausführliche Antwort! Coole Infos!
    Bleibt mir als Standard-Arduiniker noch die Frage: Wer (WTF) ist Paul?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Ach komm, soll ich jetzt den Thread raussuchen, wo du dich mit Paul Stoffregen im Arduino Forum gezofft hast ?

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Ich? Paul Stoffregen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707

  7. #7
    HaWe
    Gast
    weiß ich jetzt nichts mit anzufangen. Demenz?
    Wenn Paul == Paul Stoffregen dann weiß ich aber jetzt schon wen du meinst. Wusste aber auch nicht, dass der so Teensy-affin ist.

Ähnliche Themen

  1. STM32 als Arduino
    Von stochri im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2017, 10:21
  2. Arduino vs. Arduino: Marke und Produktion wieder unter Kontrolle der Gründer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2017, 10:00
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.06.2016, 19:07
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2015, 01:21
  5. Verkaufe ARM Cortex M3-Devboard (Energymicro STM32 Giant Gecko)
    Von matthias00 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 15:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests